Webdesign & -Development

WordPress als CMS

Warum WordPress die richtige Wahl ist

Wir bei Lake Designs glauben, dass Kunden nicht von ihren Dienstleistern und Partnern abhängig sein sollten. Daher setzen wir WordPress als CMS (Content Management System) ein. Dies ermöglicht auch Menschen, die keine Wunderkinder der Technik sind ihre Inhalte selbst zu pflegen und zu verwalten. Und geht es doch mal an die technische Substanz oder es fehlt einfach mal die Zeit, ist Lake Designs jederzeit zur Stelle und unterstützt Sie bei all ihren Vorhaben.

WordPress ist heute das weltweit meistgenutzte Content-Management-System und betreibt über 40 % aller Websites im Internet. Die enorme Verbreitung sorgt nicht nur für eine riesige Community, sondern auch für kontinuierliche Weiterentwicklung und hohe Zukunftssicherheit. Dank dieser großen Nutzerbasis entstehen täglich neue Plugins, Themes und Integrationen, die WordPress zu einer extrem flexiblen und modernen Plattform machen. Für Unternehmen bedeutet das: maximale Freiheit, langfristige Stabilität und jederzeit erweiterbare Funktionen.

Einfache Verwaltung

Auch ohne Programmierkenntnisse lassen sich Inhalte schnell und intuitiv pflegen.

Unendliche Erweiterbar

Tausende Plugins ermöglichen individuelle Funktionen – von Buchungssystemen bis E-Commerce.

Suchmaschinenfreundlich

WordPress ist SEO-optimiert und bietet starke Tools für bessere Sichtbarkeit.

Flexibel & Zukunftssicher

Durch regelmäßige Updates, eine riesige Community und moderne Technologien bleibt WordPress langfristig leistungsfähig.

Mehr als nur Code

Webdesign vereint Technik & Kreativität

Professionelles Webdesign erfordert weit mehr als nur Know-how – es ist eine Kombination aus technischer Expertise,  Kreativität, strategischem Denken und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden. Jede Website beginnt mit einer klaren Vision: Welche Ziele verfolgt das Unternehmen? Welche Botschaften sollen transportiert werden? Welche Zielgruppe soll angesprochen werden? Gleichzeitig braucht es ein Gespür für Ästhetik, Nutzerführung und Markenidentität, damit Design und Funktion eine Einheit bilden.

Kreativität spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn moderne Websites sollen nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern und im Gedächtnis bleiben. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, Kundenwünsche zu verstehen, zu interpretieren und in ein digitales Erlebnis zu übersetzen, das ihre Erwartungen übertrifft. Durch die Verbindung aus technischer Umsetzung und gestalterischer Innovation entsteht eine Website, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch langfristig messbare Ergebnisse erzielt.

Optimiert für jede Zielgruppe

Durch eine durchdachte Struktur und Nutzerführung wird deine Website so gestaltet, dass sie die Bedürfnisse deiner spezifischen Besuchergruppen direkt anspricht und zu mehr Interaktion führt.

Klare Markenkommunikation

Ein gutes Webdesign transportiert deine Werte, Persönlichkeit und Positionierung auf den ersten Blick – damit Besucher sofort verstehen, wofür dein Unternehmen steht.

Performance & Ladegeschwindigkeit

Modernes Webdesign berücksichtigt technische Optimierung, damit Inhalte schnell laden und deine Seite auf allen Geräten reibungslos funktioniert – ein entscheidender Faktor für Nutzerzufriedenheit und SEO.

Messbare Resultate

Professionelles Webdesign schafft nicht nur ein gutes Gefühl, sondern steigert Conversion-Rates, Kontaktanfragen oder Verkäufe – und macht den Erfolg deiner Website klar nachvollziehbar.

Optik ist nicht mehr alles

Ihre Website als strategischer Partner

Analytics und SEO sind heute entscheidende Bestandteile jeder professionellen Website, denn ein schönes Design allein reicht längst nicht mehr aus. Unternehmen müssen verstehen, wie Nutzer tatsächlich mit ihrer Seite interagieren: Welche Inhalte werden angesehen? Wo steigen Besucher aus? Welche Seiten führen zu Kontaktanfragen oder Käufen – und welche nicht?

Genau hier liefern moderne Analyse-Tools wertvolle Einblicke, die helfen, Schwachstellen aufzudecken und Potenziale gezielt zu nutzen. Gleichzeitig entscheidet Suchmaschinenoptimierung darüber, ob eine Website überhaupt gefunden wird oder in der Masse untergeht. Ein gutes Ranking ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Strukturen, sinnvoller Keywords, schneller Ladezeiten und einer durchdachten Nutzerführung. So wird die Website zu einem aktiven Bestandteil des operativen Geschäfts, statt nur als digitale Visitenkarte zu dienen. Sie unterstützt bei der Kundengewinnung, verbessert interne Prozesse und liefert messbare Daten für strategische Entscheidungen. In Kombination sorgen Analytics und SEO dafür, dass eine Website nicht nur gut aussieht – sondern echten geschäftlichen Mehrwert liefert.

Datenbasierte Entscheidungen

Durch klare Analysen wird sichtbar, welche Inhalte funktionieren und wo Verbesserungsbedarf besteht – so wird jede Optimierung fundiert und nicht dem Zufall überlassen.

Kontinuierliche Verbesserung

Websites sind kein statisches Projekt. Mit Tracking und SEO-Monitoring können Inhalte, Strukturen und Kampagnen laufend angepasst werden, um dauerhaft bessere Ergebnisse zu erzielen.

Mehr Sichtbarkeit & Reichweite

Gezielte Suchmaschinenoptimierung sorgt dafür, dass potenzielle Kunden dein Unternehmen leichter finden – nicht nur heute, sondern langfristig.

Optimierte Nutzererfahrung

Analytics zeigen, wie Besucher sich bewegen, wo sie hängen bleiben und was sie suchen. So lässt sich die Nutzerführung gezielt verbessern, um mehr Anfragen, Verkäufe oder Interaktionen zu erreichen.

Unsere Referenzen

Seeverliebt Manufaktur

Handgemachtes vom Bodensee

Frontend Content

Hover mouse here to see backend content. Lorem ipsum dolor sit amet.

Title

This is backend content. Lorem ipsum dolor sit amet.

Frontend Content

Hover mouse here to see backend content. Lorem ipsum dolor sit amet.

Title

This is backend content. Lorem ipsum dolor sit amet.

Frontend Content

Hover mouse here to see backend content. Lorem ipsum dolor sit amet.

Title

This is backend content. Lorem ipsum dolor sit amet.